Es ist alles eine Entscheidung

15.08.2023

Menschen kommen z.B. ins Coaching, weil sie abgelehnt, nicht sichtbar oder anerkannt sind. Da stellt sich die Frage, welche Entscheidungen sie treffen. Welche Werte leben Sie? Positiv oder negativ formulierte Werte? Bei Entscheidungen geht es darum, dass ich zu etwas ja oder nein sage und es auch meine. Ich bin dann bereit die Konsequenzen dafür zu tragen. Wenn Menschen z.B.  andere ablehnen, dann ist es so, dass sie sich dazu entscheiden. Ich lehne Dich ab und meine es so. Dahinter steckt oftmals eine niedriger Selbstwert der Person, eine negative Haltung, eine Angst etwas zu verlieren oder nicht zu bekommen, was man haben will oder weil man von einer dritten Person die Aufmerksamkeit oder die Liebe will. 

Die Person, die eine andere ablehnt, kann sich die Reflektion aneignen und das ins Bewusstsein kommen üben. Sie kann sich entscheiden, wie die Dinge sind und sich so verhalten, wie sie sich selbst einen Umgang wünscht. Diese Person kann sich Fragen was sie im Leben wahrnehmen will und als sinnstiftend erachtet. Auch das ist eine Entscheidung und beruht sich auf eine innere Wertekontrolle. Jeder Mensch hat eine Lebensaufgabe und ist am gesellschaftlichen Gemeindewohl beteiligt. Mache ich mir dies bewusst, indem ich auf Bewertungen, Interpretationen und Vorurteile verzichte, entscheide ich mich für persönliches Wachstum. Mit solch einer Entscheidung übernehme ich die Selbstverantwortung für mich und beuge so Konflikte, Kosten und Ärger vor. Sich für ein bejahendes Miteinander zu entscheiden, setzt eben Selbstreflektion und die Entscheidung dazu voraus. Das Menschenleben ist zu kurz, um anderen Schaden zu zufügen. Damit entscheiden sich die Menschen für eine Fortsetzung und ziehen selbst negative Situationen (Karma) ins Leben.  Wenn diese aber sich dazu entschliessen ihre Energie hoch zu halten, richtig einzusetzen und mit ihr umgehen, bringen Sie Freude und Lebensfreude im Leben. Menschen können so die Gestaltung ihres Lebens übernehmen, die Gesundheit erhalten. Dies bis ins hohe Alter. Denn alles was im Leben eines Menschen passiert, baut auf Entscheidungen und Haltungen auf. In der Reflektion kann sich dieser Fragen: a) Wie bewusst bin ich und warum? b) Was kann ich für mich ändern, an Gedanken, Haltungen oder Verhalten? 100% der Probleme mit anderen Menschen können so vermieden werden. Vorausgesetzt, dass ich es auch wirklich will!