Persönlichkeitsentwicklung- Journalarbeit

28.02.2023

Was verstehe ich unter Persönlichkeitsentwicklung? 

Unter Persönlichkeitsentwicklung verstehe ich an die Auseinandersetzung mit seinem eigenen Innenleben.  Dieser Prozess begleitet uns bewusst oder unbewusst ein Leben lang. Persönlichkeitsetnwicklung gibt Auskunft, wie sich die Charaktermerkmale einer Person im Laufe der Zeit veränder.  Die Schattenthemen von denen ich mich gern distanziere, gehören angeschaut, sobald ich andere Menschen persönlich berate. So sollen Projektionen (Gefühle von ähnlich erlebten Situtionen oder mit Menschen, die er auf sein Gegenüber unreflektiert überträgt...). Das Hinterfragen (Selbstrefelktion) des eigenen Handelns, der Kommunikation und der inneren Haltung zu anderen sowie Situationen voraus.  Wer ein selbstbestimmtes Leben führen und ihn ankommen möchte, übernimmt für sich selbst die Verantwortung. So können viele Probleme im Lebens- sowie Arbeitsalltag vermieden werden, indem auf Machtspiele und Besitzansprüche jeglicher Art verzichtet wird. Denn jeder Mensch auf der Erde muss seine Grundbedürfnisse decken dürfen und als Erwachsener dazu Einkommen erwirtschaften.

Wir sind als Menschen schöpferisch veranlagt, kreativ zu sein. Alles was um herum geschieht ist Energie. Ohne sie läuft nichts auf der Welt. Der Mensch sollte sich also immer Fragen warum er etwas tut? Was ist seine Leidenschaft - für welche Themen, Anliegen, Hobbies, Arbeiten usw. brennt er? Das Hauptproblem von uns Menschen ist, dass wir von Kind an, negativ konditioniert werden. Wir haben das zu tun, was von uns verlangt wird. Wer auffällt oder gegen den gesellschaftlichen Strom schwimmt, erfährt Ausgrenzung, Anfeindungen oder Ablehnung.

Alles was der Mensch erlebt, sei es Z.B.  Traumen, schlechte Ereignisse, Beziehungen oder Ablehnungen speichert er im Körper ab und verbindet es mit Emotionen. Es entsteht oft eine Art Sucht nach schlechten Emotionen und da diese Energie sind, werden diese im Körper entladen. So entstehen Krankheiten, bedingt durch Stress, die die unverarbeiteten Ereignisse, hervorgerufen wird. Ein Zustand von Dauerstress ist die Hauptursache der Entstehung von schweren Erkrankungen. Wichtig ist, das der Mensch seinen Adrenalinspiegel niedrig hält. Egal was der Mensch verändern will, sei es seine Kommunikation, sein Verhalten oder die Art Beziehungen zu gestalten; es beginnt immer bei ihm selbst. Im Aussen lässt sich nichts verändern. So habe ich zwar schon viel Reflektionsarbeit betrieben und kam aber an einem bestimmten Punkt nicht vorwärts, bis ich auf die Arbeiten von Dr. Jo Despenza stiess, welcher davon berichtet, das alles Energie ist. Der Mensch muss lernen sich mit dem Gegenwärtigen Moment verbinden. Dieses lernt er, indem der Mensch meditieren lernt und dies konsequent in der Praxis übt (z.B.  https://www.youtube.com/watch?v=Bdnmxwkv3Do&t=1024s  in einer deutschen Fassung).

So wie negative Gefühle Reaktionen verursachen, kann der Mensch sich auch auf die postiven Situationen, Visionen oder Ziele ausrichten. In vielen Lernstätten werden deshalb Journale eingesetzt, indem Studenten, Auszubildenen, Interessierte oder Schüler, Ihre Veränderungsprozesse unterstützen. Neues Verhalten muss, wie das Autofahren gelernt werden, bis der Mensch es in seinem Alltag integrieren will. Das Journal, Trainings- oder Arbeitsbuch trainiert die einfachen Dinge, wie Dankbarkeit und Wertschätzung. Sie können Sich eine Gladde (A5 Buch) kaufen und es selbst gestalten.

Sie können folgende Vorlange für sich übernehmen oder nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Ein Journal wird in der Regel während der Ausbildungsdauer eingesetzt und mache, die mit Ihrem Leben oder Business erfolgreich sein wollen, machen es täglich. Da hat jeder eine andere Motivation.

Datum:                                                                                Tag:

Eintrag am Morgen

  • Welches Tagesziel nehmen Sie sich heute vor?
  • Was wollen Sie heute lernen und was verändern?
  • Was muss ich tun, damit heute einer meiner besten Tage des Lebens wird?


Eintrag am Abend: 

  • Was habe ich für mich heute lernen können? 
  • Wo muss ich mich verbessern?
  • Wo habe ich mich verbessert?
  • Welche 10 Dinge sind heute positiv gelaufen?
  • Wofür bin ich dankbar?
  • Welche 5 positive Stärken schätze ich an mir?
  • Was war heute mein AHA - Moment
  • Wo ist mir heute geholfen worden?
  • Wo habe ich jemanden helfen oder eine Freude machen können?